„Wer bekommt das Sorgerecht für mich?“

Wenn Eltern sich über das Sorgerecht nicht einigen können, greift in Österreich das Familiengericht ein. Dieses entscheidet ausschließlich im Sinne des Kindeswohls. Faktoren wie Bindung zu den Eltern, die bisherige Betreuung und die Stabilität des Umfelds spielen eine große Rolle. Das Gericht kann Gutachten einholen oder das Kind selbst anhören (muss es aber nicht), je nach Alter und Reife.

In vielen Fällen wird versucht, zuerst eine einvernehmliche Lösung zu finden, oft mithilfe von Mediation. Ist dies nicht möglich, fällt das Gericht eine Entscheidung, die entweder ein gemeinsames oder alleiniges Sorgerecht für einen Elternteil zur Folge haben kann. Auch das Besuchsrecht wird in diesen Fällen geregelt.

Unterstützung durch Dr. Martin Preslmayr LL.M.

Dr. Martin Preslmayr LL.M. ist ein erfahrener Familienrechtsexperte, der Sie bei Auseinandersetzungen rund um das Sorgerecht professionell unterstützt. Er hilft Ihnen, die besten rechtlichen Strategien zu entwickeln, um die Interessen des Kindes und Ihre elterlichen Rechte zu wahren. Auch bei gerichtlichen Verhandlungen steht er Ihnen mit seiner Expertise zur Seite und sorgt dafür, dass Ihre Position optimal vertreten wird.

Weitere Beiträge